So klingt Madagaskar
Zu der Frage, was wir den deutschen Kindern denn zeigen könnten, sammelten wir heute erstmal einige Ideen. Madagassische Tänze und Lieder, die Zubereitung von Reis, der tägliche Marktbesuch, spielende Kinder auf der Straße…
Anschließend wollten wir die Tonspuren und die Filme nach Deutschland schicken. Die hallensischen Kinder sollen sich nur anhand der Töne ein Bild machen und uns dann von ihren Vorstellungen berichten. Die Gruppe freute sich, den Paten ihre Kultur und Besonderheiten vorstellen zu dürfen. Die Tatsache, dass jemand etwas über ihr Land wissen will, machte sie stolz. Es entstanden viele Fragen über die deutschen Teilnehmer, ihr Lebensumfeld, ihre Lebensbedingungen…